2025
September 2025
Endlich,
nach wochenlangem Üben, und nachdem die Ptrüfung wegen Krankheit des Richters verschoben werden musste, fand am 14.09.2025 endlich die Prüfung des zweiten BHP-Kurses unserer Gruppe statt.
Sie wurde unter erschwerten Bedingungen abgehalten, da uns der Platz, auf dem die Teilnehmer so fleißig geübt hatten, für die Prüfung nicht mehr zur Verfügung stand. Aber Andreas der große Organisator, hat in kürzester Zeit ein neues Gelände ausfindig gemacht, sodass die Prüfung in aller Ruhe abgehalten werden konnte. Der Platz war hervorragend geeignet, mit einer Hütte, in die sich die Prüflinge, die nicht an der Reihe waren, zurückziehen konnten und der Parcours war mit Birkenreisern waldmäßig liebevoll vorbereitet.
Unser Ausbilder Andeas Hoffmann hatte seine Gruppe sehr gut vorbereitet und Richter Markus Kleinberg aus Hanau konnte die Aufregung der Teilnehmer durch seine aufmunternden Worte dämpfen.
Und dank der Losung des Tages "" haben dann alle ihre Übungen brav absolviert. Zwar war kleine Bobby absolut nicht dazu zu bewegen, bei seinem Herrchen zu bleiben, aber dafür glänzte er dann später bei der Führersuche und am Ende hatten wir drei Hunde, die die BHP-G bestanden, 3 machten die BHP1 und zwei zusätzlich die BHP 2. Andreas war sichtlich stolz auf seine Gruppe. Richter Kleinberg hat die Prüfung souverän und kompetent, gepaart aber auch mit Humor, geleitet und die Hunde nach ihrem Können bewertet, sodass am Ende alle zufrieden waren. Danke dafür.
Star des Tages war "Gerti vom Weiten Feld", die unaufgeregt und in absoluter Ruhe ihre Übungen absolvierte und am Ende dafür mit
200 Punkten und einem I.Preis den Tagessieg errang. Herzlichen Glückwunsch für ihr Herrchen.
Nach der Preisverleihung konnten sich alle noch am vorbereiteten Buffet stärken und bei Würstchen mit Salaten den Tag ausklingen lassen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die wir gern im nächsten Jahr wiederholen werden.
Fotos: H. Ansorge, die nachfolgenden können wie immer durch Anklicken vergößert werden.
Am 03.09.2025 war es soweit: Wir hatten unsere erste Übungsstunde für den Agility-Kurs, den unsere Gruppe neu anbietet. Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr wird unsere Ausbilderin Delia Gruber die interessierten Mitglieder mit ihren Teckeln in diverse Übungen aus dem Bereich Agility einführen. Mit Feuereifer waren Menschen und Hunde bei der Sache. Liefen mehr oder weniger gekonnt im Slalom durch die Stangen und anschließend durch den Tunnel um dann über die Rampe und auch über die Wippe zu laufen. gerade bei diesen beiden Geräten zeigte sich, dass unsere Hunde doch unterschiedliche Charaktereigenschaften mitbringen. Während der kleine Louie und der kleine Poldi, der nach langer Zeit auch wieder einmal auf dem Platz war, schon recht routiniert darüber liefen, folgten andere doch wesentlich vorsichtiger und Maja war erstmal überhaupt nicht dazu zu bewegen, auf diese schmalen Bretter zu treten. Und am Ende der Stunde waren sich alle einig: dieses neue Angebot der Gruppe wird bestehen bleiben.
Fotos: S. Oswald und H. Ansorge
August 2025
Wegen Krankheit des Richters wurde die Prüfung vom 30.08.2025 auf den 14.09.2025 verschoben. !!!
Auch die 2. BHP-Gruppe übt fleißig für die Prüfung
Unser Ausbilder Andreas Hoffmann konnte im Umfeld seines Heimatortes viele Hundebesitzer gewinnen, die an einem BHP-Kurs mit anschließender Prüfung interessiert waren. Und nachdem er auch ein geeignetes Gelände für die Übungen gefunden hatte, stand der Einrichtung eines zweiten BHP-Kurses bei der Ortsgruppe Aartal-Bad Schwalbach nichts mehr im Wege. Da der Kurs in Bad Schwalbach erfolgreich abgeschlossen war, hat sich die 1. Vorsitzende am 03.08.2025 auf den Weg gemacht, um auch dieser Gruppe einen Besuch abzustatten und - natürlich - ihre moralische Unterstützung anzubieten. Erfreut konnte sie sich vom schon sehr guten Ausbildungsstand der Hunde überzeugen. Auch hier ist zu erwarten, dass die Hunde am 30.08.2025, dem Tag der Prüfung, ihre Aufgaben sehr gut erledigen werden. In der anschließenden Galerie finden Sie einige Fotos vom Besuch in Steinsberg. Wie immer können die Bilder durch Anklicken vergrößert werden und selstverständlich sind alle darauf befindlichen Personen mit der Veröffentlichung einverstanden.
Juli 2025
Besser geht es nicht !!
Alle haben fleißig geübt und man konnte buchstäblich sehen, wie die Hunde Fortschritte gemacht haben. Und so sind am 19. Juli 2025 insgesamt 7 Gespanne zur BHP-Prüfung angetreten.
Drei traten sogar zur BHP-G an, das heißt, es werden alle drei Teile an einem Tag absolviert. Und um es kurz zu machen, alle drei haben diese Prüfung bestanden, zwei davon mit der Höchstzahl von 220 maximal erreichbaren Punkten, damit hatten wir dann zwei Tagessieger: Urmeli vom Nattertal mit ihrer Führerin Delia Gruber und Valerie vom Nattertal mit Führer Hans-Joacchim Vogler. Aber das Brombeerchen (Brombeere vom Altrhein-Hammer) war ihnen mit 188 Punkten dicht auf den Fersen.
Auf jeden Fall war Richter Dieter Schlöder aus Essen wieder voll des Lobes für den guten Ausbildungsstand unserer Hunde, haben doch alle ihre Jeweiligen Prüfungsteile im I. Preis bestanden. Ein Hund bestand die BHP 1, ein anderer "nur" die BHP 3 (Wasserfreude), Rudi trat zur BHP 1 und 2 an und Anke erhielt Bestnoten in den Teilen 1 und 3.
Brombeere hatte sogar ihren eigenen Fan-Club, am See hing ein Transparent zur Motivation und der Teckel hat die Erwartungen seiner Familie natürlich voll erfüllt.
Beim anschließenden Essen beim da Nunzio haben alle freudestrahlend ihre Begleithunde-Pässe samt Urkunden in Empfang genommen und die Vorsitzende nahm die Gelegenheit wahr, sich bei allen für die erfolgreiche Prüfung und deren harmonischen Ablauf zu bedanken. Herr Schlöder erhielt für sein professionelles und faires Richten ebenso ein kleines Präsent wie auch die beiden Ausbilder Delia Gruber und Andreas Hoffmann, die die Truppe hervorragend auf die Prüfung vorbereitet hatten. Wir freuen uns schon auf die Prüfung 2026.
Die Fotos wurden uns von verschiedenen Mitgliedern zur Verfügung gestellt und können wie immer durch Anklicken vergrößert werden. Die abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
Mai 2025
Etwas später als die Jahre vorher konnte die Vorsitzende am 10. Mai 2025 bei strahlendem Sonnenschein die Teilnehmer am diesjährigen BHP-Kurs begrüßen. Neben den Teckeln hatte sich auch ein Pudel eingefunden, der nach anfänglichem Gemecker (heftiges Gebell) von den Dackeln akzeptiert wurde.
Nachdem sie das Procedere erläutert hatte, übergab sie an die Ausbilder, Delia Gruber und Andreas Hoffmann, die dann nach kurzer Einführung sofort mit den Übungen begannen. Und voller Ernst zeigten die kleinen Auszubildenden, dass sie das Dackel-Einmal-Eins schon recht ordentlich beherrschen. Über den Baumstamm und im Slalom durch die Stangen wurde ebenso routiniert absolviert wie später das Ablegen, alle machten voller Begeisterung mit.
So können wir denn davon ausgehen, dass auch dieses Jahr Richter Schlöder mit dem Ausbildungsstand unserer Teckel zufrieden sein wird.
April 2025
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Vorsitzende zahlreiche Mitglieder - langjährige und neue - begrüßen, damit wir nach der langen Winterpause die Saison 2025 eröffnen konnten.
Besonderer Dank galt denjenigen, die bereits vor der Eröffnung gekommen waren, um den Staub und die Spinnweben des Winters von den Möbeln und aus der Hütte zu entfernen.
So konnten denn die Zwei- und die Vierbeiner wieder schöne Stunden auf dem Platz verbringen, und während sich die Menschen bei Kaffee und Kuchen vergnügten, tobten die kleinen Racker gemeinsam über die Wiese. Gleich zwei neue Rauhaar-Teckel - Anton und Brombeere - wurden von den "Platzdackeln" mehr oder minder ungestüm begrüßt, während es die "Oldies", besonders Cookie mit inzwischen 15 Jahren es entsprechend gemütlich angehen ließen.
Februar 2025
Am 15.02.2025 fand in Taunusstein, im Gasthaus zum Taunus, unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie fast schon normal konnte die 1. Vorsitzende zahlreiche Mitglieder zu dieser Veranstaltung begrüßen. Und nach Genehmigung der Tagesordnung wurde diese schnell und unkompliziert abgearbeitet.
Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde der Schatzmeisterin, der eine wohlgeordnete Kassenführung bescheinigt wurde, und dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilt. Erfreulich war die Information darüber, dass wir mit unserem neuen Mitglied Andreas Hoffmann und mit Delia Gruber, die im Oktober ihre Prüfung bestanden hat, zwei eigene Ausbilder für die Begleithundeprüfung haben. Die beiden werden für 2025 gemeinsam dafür sorgen, dass wir wieder Lehrgänge für die BHP 1-3 sowie evtl sogar für die erschwerte Begleithundeprüfung (BHP-S 1-3) anbieten können. Gleichzeitig wurde Andreas Hoffmann zum Obmann für das Begleithundewesen gewählt, sodass diese Position im Vorstand auch wieder besetzt ist.
Für 2025 sieht die Planung weiterhin vor, dass wir auf eine Zuchtschau verzichten, da wir im Juni anläßlich unsseres 10. Geburtstages einen Tag der offenen Tür veranstalten wollen, Anregungen für die Programmgestalung sind willkommen.
Die Terminplanung ist auch in diese Homepage eingepflegt.
Nach Beendigung des offiziellen Programms sassen die Teilnehmer noch gemütlich bei gutem Essen und guten Gesprächen zusammen. Alle freuen sich darauf, dass im April die Winterpause zu Ende geht und wir uns wieder regelmäßig auf unserem Vereinsgelände treffen können.
Andreas Hoffmann, unser neuer BHP-Ausbilder
Die 1. Vorsitzende war mit der Veranstaltung hochzufrieden
Januar 2025
Unser diesjähriges Neujahrstreffen fand am 25.01.2025 im Restaurant Waldgeist Eiserne Hand statt.
Die erschienen Mitglieder verbrachten einen vergnüglichen Abend zusammen und tauschten sich über ihr Lieblingsthema aus: den Dackel.